Wie kann ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit einem kleinen HTML5 Mobile-Werbemittel beworben werden, ohne dass eine überladene Landingpage eingesetzt werden muss?
Ergebnis
Um die Weiterbildungsangebote von AKAD zu bewerben wurde eine witzig, auffällige Kampagne konzipiert, die den Betrachter mit Werbebannern im Chat-Look anspricht. Die fünf Sujets beziehen sich jeweils situativ auf den User. Über ein Tageszeit-Targeting werden Themen, wie Arbeitsweg, Mittagszeit, Arbeitszeit etc. im Text aufgenommen.
Nach dem Klick auf das HTML5-Werbemittel öffnet sich jedoch nicht eine klassische Landingpage, sondern ein Chatbot. Dieser begrüsst den User mit seinem Namen und fragt im Dialog nach dem aktuellen Beruf. Danach kann der Chatbot dank künstlicher Intelligenz (AI) die passenden Weiterbildungsangebote vorschlagen.
Insight
Zusätzlich zu Klickraten lieferte der Chatbot auch Informationen über Name, Geschlecht, Sprachregion und Aufenthaltsdauer der Nutzer. Innerhalb von 24h kann der Chatbot mit den Personen, die auf das Werbemittel geklickt haben nochmals proaktiv und automatisiert Kontakt aufnehmen. Mehr Informationen über den Chatbot.